Schlüssel & Benutzer

Aus Dirmeier Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erläuterungen

Die Kellnerschlüssel dienen zur schnellen, einfachen und sicheren Benutzeridentifikation des Personals an jedem Kassen- und Schanksystem. Jeder Schlüssel verfügt über eine einzigartige ID-Seriennummer. Die Kellnerschlüssel und deren Berechtigungen hängen vom verwendeten Betriebsmodus ab.

Benutzer

Es gibt vom smartschank vorgegeben Benutzer, welche nicht gelöscht werden können. Zusätzlich kann man weitere Benutzer anlegen. Erklären: Was wird durch das Team bewirkt? (TODO)

Benutzergruppen

Die Benutzergruppen werden vom smartschank vorgegeben und können nicht gelöscht werden
Zur einfacheren und sicheren Berechtigunsdefinition werden alle einzelnen Benutzer zu einer Benutzergruppe zugeordnet, über welche die Berechtigungen gesteuert sind.

Benutzergruppe Erklärung
Auffüllschlüssel Der Auffüllschlüssel dient Ihnen dazu, die Verriegelungen der Schubladen bzw. der Türen zu öffnen, um Stückgut oder Offenausschank-Produkte auf den Wiegeladen wieder aufzufüllen. Anderweitig besteht für diese Benutzergruppe keine Berechtigung.
Bediener Die Bediener sind die am häufigsten eingesetzten Benutzer, sie stellen den Service-Kellner dar. In Abhängigkeit der Systemeinstellungen arbeitet dieser im Kredit- und im Debit-Modus
Debit-Schankkellner Der Debit-Schankkellner besitzt die Rechte und Funktionen des Kredit-Schankkellners. Zusätzlich hat er jedoch die Berechtigung, selbst Umsatzbuchungen durch Debit-Zapfvorgänge (Bonierungen) zu tätigen, identisch wie der Bediener.
Frühstückskellner Der Frühstückskellner darf ausschließlich freigegebene Frühstücksgetränke beziehen. Welche Getränke bei dieser Berechtigung mit einbezogen werden, kann individuell konfiguriert werden
Kredit-Schankkellner Der Kredit-Schankkellner darf in der Regel Kredite von allen Bedienern abarbeiten, sofern nicht über die Teamzuordnung Einschränkungen definiert sind.
Manager Manager besitzen grundsätzlich und unabhängig von Systemeinstellungen eine Debit-Berechtigung, sie dürfen somit stets alle Getränke an der Schankanlage entnehmen. Darüber hinaus besitzt der Manager die Berechtigung, die freigegebenen Systemeinstellungen über das Mangermenü am Schanksystem vorzunehmen bzw. abzuändern.
Personalschlüssel Der Personalschlüssel dient Ihren Mitarbeitern dazu, Getränke für sich zu entnehmen. Welche Getränke bei dieser Berechtigung mit einbezogen werden, kann individuell konfiguriert werden.
Reinigung Für Reinigungsarbeiten können eigene Schlüssel mit entsprechender Berechtigung angelegt werden. Nur mit Hilfe dieses Schlüssels gelangen Sie in das Reinigungsmenü des smartSCHANK-Systems und

besitzen die Berechtigung alle Ventile für Reinigungszwecke zu öffnen. Ebenfalls ist es auch möglich, dass über diesen Schlüssel Zähler und Ventile (bei Bedarf) neu justiert werden können.

Selbstbedienung Verhalten abhängig vom Benutzertyp
Vorzapf-Schankkellner Der Vorzapf-Schankkellner besitzt eine Sonderberechtigung, welche diesem erlaubt, Getränke im Kredit-Modus zu zapfen, obwohl diese in der Kasse noch nicht boniert wurden.

Schlüssel Codes

Jeder Schlüssel verfügt über eine einzigartige ID-Seriennumme. Schlüsselcode können eingegeben werden. Sie können am smartschank über anlegen am Schloss eingelesen werden.

Benutzergruppe Zuordnung 1/2/3 Frei ab/ Gesperrt nach