Durchflusszähler

Aus Dirmeier Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erläuterungen

Mit Verwendung von Durchflusszähler wird eine Volumenportionierte und somit genaue Produktausgabe für Fertigprodukte und Hauptprodukte sicher gestellt

Typ

Typ Beschreibung
B05 (Flügelradzähler ID 5) Rubinlagerzähler Düse 5 mm

Verwendung: Premixprodukte welche schnell gezapft werden (wie Bier)

C04 (Flügelradzähler ID 4) Rubinlagerzähler Düse 4 mm

Verwendung: Premixprodukte welche langsam gezapft werden (wie Wein)

DVM08 (Induktivzähler) hochpräziser elektronisch induktiver Messensor Schwammkugel Reinigung möglich

Verwendung: alle Premixprodukte

F041-025 (Flügelradzähler ID 2,5) Rubinlagerzähler Düse 2,5 mm

Verwendung: Premixprodukte welche in kleinen Mengen ausgegeben werden (wie Spirituosen)

F041-055 (Flügelradzähler ID 5) Rubinlagerzähler Düse 5,5 mm

Verwendung: Soda- und Stillwasser sowie Premixprodukte welche sehr langsam laufen (wie Prosecco)

FFC40 (Flügelradzähler ID 4) Rubinlagerzähler Düse 4 mm

Verwendung: alle Premixprodukte welche langsam gezapft werden (wie Wein)

FFB50 (Flügelradzähler ID 5) Rubinlagerzähler Düse 5 mm

Verwendung: Premixprodukte welche schnell gezapft werden (wie Bier)

B07 (Flügelradzähler ID 7) Rubinlagerzähler Düse 7 mm

Verwendung: Premixprodukte welche sehr schnell gezapft werden (wie Bier)

FN (Ultraschallzähler) elektronischer Ultraschall Messensor Schwammkugel Reinigung möglich

Verwendung: alle Premixprodukte
(Auslaufprodukt auf Anfrage / Ersetzt durch DVM 08)

LVV Postmix valve elektronischer Postmixzähler welcher nur für Ausschankhäne Typ: LVV verwendet wird
VIW-6 Impulswandler Impulswandler zur Umwandlung der Ansteuerung des Postmixhahns in Impulse

Verwendung: Mengenerfassung von Postmixhähnen im Controlling

Sonstiger Zähler Verwendung bei allen Durchlaufzählern die nicht standadisiert im System hinterlegt sind

Betriebsart

Einstellung im System wie der Durchflusszähler verwendet wird
Es ist nur Ventil- oder Zapfpoolzuordnung möglich
Ventilzuordnung -> Der Durchlusszähler arbeitet die Getränkemengen gemeinsam mit dem Ventil ab
Zapfpoolzuordnung -> Der erfassten Mengen des Durchflusszähler werden im Zapfpool abgearbeitet

Start-Korrektur

Wird für Flügelradzähler benötigt
definiert diese Anzahl an Impulse, welche ignoriert werden die innerhalb 1 Sekunde nach Produktstart erfasst werden
Erst wenn die Impulse innerhalb 1 Sekunde mehr sind als die eingestellte Schleichmenge, dann wird die Messung/Erfassung als gestartet erkannt.
Im Weiteren wird diese Impuls-Anzahl automatisch wieder abgezogen von der Messung, da Flügelradzähler die Eigenschaft eines zusätzlichen (unerwünschten) Nachlauf haben

Nachlauf-Toleranz

Ist nur für elektronische Zähler in Verbindung mit einem Ventil von Bedeutung
Elekktronische Zähler abhängig von der Bauform, vom Leitungsdurchmesser, von der Viskosität und vor allem von der Durchfluss-Geschwindigkeit haben einen unerwünschten „Nachlauf“.
Mit der separat einstellbaren Stoppkorrektur werden diese Eigenschaften des Zählers ausgeglichen
Bei Mengenerfassung ohne Ventilen ist die Empfehlung 0 Impulse