Trouble Getränke

Aus Dirmeier Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie prüfe ich die optische Leermeldung

  • Prüfung auf Gas im Schlauch (Luftblasen) → Fassdruck prüfen und ggf. korrigieren
  • Prüfung auf Verschmutzung → Sensor mit weichem Tuck reinigen
  • optische Prüfung ob elektrische Spannung vorhanden ist → leuchtet die LED am Sensor → Steckverbindung prüfen ob komplett zusammengeschraubt ggf. lösen und prüfen ob Feuchtigkeit im Stecker
  • Prüfung auf Mechanische Beschädigung
  • Austausch des Senors

Wie prüfe ich die kapazitive Leermeldung

TODO!

Zapfgetränk Zähler bringt keine Zählimpulse

  • Managermenü am Display öffnen
  • Blättern bis „Ventile testen“ und auswählen
  • Ventil auswählen
  • „Ventil öffnen“ drücken (das Ventil bleibt so lange offen wie man mit den Finger drauf bleibt)

Wenn kein Getränk kommt:

  • schaltet das Ventil im Schankkopf? Akustische Kontrolle durch klicken → ggf. Deckel öffnen und beobachten ob Ventil schaltet
  • Ventil wirde nicht angesteuert → Support verständigen
  • Ventil schaltet und es kommt kein Getränk → Keine Einspeisung in die Leitung → Ursachenforschung Bierlager. evtl. Beide Lines am Fasswechsler leer?

Wenn Getränk beginnt und dann abbricht:

  • Displayanzeige beachten im Menü „Ventil testen“ → es muss im Feld „aktueller Wert“ die Impulszahl des Zählers hoch laufen
  • passiert das nicht im Managermenü den Punkt „Zähler deaktivieren“ auswählen → diesen Zähler deaktivieren und nochmals versuchen
  • Funktioniert das Getränk dann muss der Zähler getauscht werden
Vorsicht -- Bei deaktivierten Zähler kann es zu Portionsschwankungen kommen --