Offenausschank: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Offenausschank Siehe auch Waagen Leere Flaschen müssen wieder zurückgestellt werden! da sonst das Gewicht als Getränk gebucht wird! Auffüllen über A…“) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Auffüllen über Auffüllschlüssel, Manager oder separater Tischeingabe (B1) -> SSA verbucht Auffüllmenge Offenausschank | Auffüllen über Auffüllschlüssel, Manager oder separater Tischeingabe (B1) -> SSA verbucht Auffüllmenge Offenausschank | ||
− | == Justierung == | + | == Justierung von Offenausschank == |
* Bei Tara auf die Waage einen leeren Behälter stellen -> SSA braucht nur einen Referenzwert egal wie schwer die Flasche ist | * Bei Tara auf die Waage einen leeren Behälter stellen -> SSA braucht nur einen Referenzwert egal wie schwer die Flasche ist | ||
* Bei Brutto den Behälter mit einer definierten Menge Wasser füllen und die Menge eingeben -> dann weiß der SSA wieviel z.B. 5 Liter Flüssigkeit wiegen | * Bei Brutto den Behälter mit einer definierten Menge Wasser füllen und die Menge eingeben -> dann weiß der SSA wieviel z.B. 5 Liter Flüssigkeit wiegen |
Version vom 14. Juli 2023, 13:04 Uhr
Offenausschank Siehe auch Waagen
Leere Flaschen müssen wieder zurückgestellt werden! da sonst das Gewicht als Getränk gebucht wird!
Auffüllen über Auffüllschlüssel, Manager oder separater Tischeingabe (B1) -> SSA verbucht Auffüllmenge Offenausschank
Justierung von Offenausschank
- Bei Tara auf die Waage einen leeren Behälter stellen -> SSA braucht nur einen Referenzwert egal wie schwer die Flasche ist
- Bei Brutto den Behälter mit einer definierten Menge Wasser füllen und die Menge eingeben -> dann weiß der SSA wieviel z.B. 5 Liter Flüssigkeit wiegen
- Bei Stückgutausgabe aus der Offenausschankwaage muss man die Flasche wiegen z.B. wiegt Rotweinflasche 0,75 l-> 1,12kg -> Ausgabemenge 1120 ml in Produkttaste
- Bei Offenausschank werden am Hauptmodul automatisch die Offenausschankpoole angezeigt wenn im Schloss Hauptmodul und Schloss Offenausschank der Kellnerschlüssel z.B. B 1 steckt
- Tasten heißen Offenausschanktasten
- Offenausschankpoole können über Stammdaten -> Waagen -> Offenausschank geändert werden (Toleranz %, Mindest-Toleranzmenge, Maximale-Toleranzmenge)
- Bei Offenausschankpool werden bei zu großen Entnahmemengen automatisch nach der Debitumwandlungszeit (muss grösser sein wie die Verrechnungzeit von Zapfgetränken) die Abrechnungseinheit (z.B. Rotwein 0,2) von der Kasse auf diesen Tisch gebucht. War die Menge zu klein für diese Einheit bleibt ein grüner Balken am Pool stehen z.B. nur 0,1 entnommen bleiben 0,1 stehen bis die Restmengenlöschzeit zuschlägt