Produkttasten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dirmeier Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
== Erläuterungen ==
+
== verwendete Begriffe in den Produkttasten ==
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
|-
Zeile 15: Zeile 15:
 
|-
 
|-
 
| Starttaste|| (ToDo)
 
| Starttaste|| (ToDo)
 +
|-
 +
| Offenausschankpool|| (ToDo)
 +
|-
 +
| Menge|| (ToDo)
 
|-
 
|-
 
| Tastenfreigabe|| (ToDo)
 
| Tastenfreigabe|| (ToDo)
Zeile 32: Zeile 36:
 
| Dauerportion|| (ToDo)
 
| Dauerportion|| (ToDo)
 
|}
 
|}
 +
 
== Typ der Produkttasten ==
 
== Typ der Produkttasten ==
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"

Version vom 2. März 2023, 13:45 Uhr

verwendete Begriffe in den Produkttasten

Typ Beschreibung
Typ (ToDo)
Modul (ToDo)
Artikel (ToDo)
Zusatztext (ToDo)
Start-/Stop Verhalten (ToDo)
Starttaste (ToDo)
Offenausschankpool (ToDo)
Menge (ToDo)
Tastenfreigabe (ToDo)
Kreditautostart (tODo)
Tastennummer (ToDo)
Tastenfarbe (ToDo)
Einzelpreis (ToDo)
Erlaubt für Personal/ Frühstück (ToDo)
Zeitbergrenzung (ToDo)
Dauerportion (ToDo)

Typ der Produkttasten

Typ Beschreibung
Buchungstaste Durch Auswahl der Taste oder eintreffendenm Kredit werden die hinterlegten Folgekredite ausgelöst
Pooltaste Verwendung für Zapfpoolgetränke welche einen manuellen Ausschankhahn verwenden
Zapftaste Verwendung für Zapfgetränke welche einen elektrischen Ausschankhahn verwenden
Offenausschank Verwendung für Offenausschank bei Wiegetechnik

alle wichtigen Parameter auflisten und erklären was sie bewirken... (TODO)

Dauerportion

Mit der Funktion der Dauerportion kann konfiguriert werden ob eine automatische Mehrfachausgabe möglich ist.
Die Portionspause gibt dabei an welche Unterbrechungszeit zwischen den Portionen gewährt wird, um das Glas zu wechseln.
Die Funktion steht zur Verfügung für Zapfpooltasten und alle Zapfgetränke mit Zapfmaske.


Schrittmenge

die Schrittmenge gibt an in welchem Intervall die „aktuelle Mischung“ der Ausgabe geprüft wird um das Mischungsverhältnis Sirup zu Soda- oder Stillwasser konstant gleich zu haben

Start-Stopp Verhalten

Typ Beschreibung
Zapfmaske + Starttaste Die Zapfmaske öffnet und die Kredite können nacheinander ohne Auswahl im FiFo Prinzip abgearbeitet werden

Das Getränk kann über die Pause Taste gestoppt und wieder gestartet werden

Sofortstart nur Unterbrechung Die Kredite werden am System angezeigt und können nacheinander über Auswahl abgerufen werden

durch erneuten Tastendruck stoppt und startet das Getränk

Sofortstart Zapfpause + Restmenge Die Kredite werden am System angezeigt und können nacheinander über Auswahl abgerufen werden

Durch festhalten kann das Getränk gestoppt werden und startet nach dem loslassen wieder

Editmode Produkttasten

Typ Beschreibung
Lupe + Textsuche freie Suche nach Artikelnamen oder PLU-Nummer

Abbruch der Suche durch die X Taste

Module Auswahl der Module zur Bearbeitung

Durch Auswahl "Alle" werden alle Module ausgewählt
Durch Auswahl "Keine" werden alle Module abgewählt
Durch An- oder Abhaken können einzelne Module zur Bearbeitung selektiert werden

Typ Auswahl des Produkttypes zum Editieren

Durch Auswahl "Alle" werden alle Typen ausgewählt
Durch Auswahl "Keine" werden alle Typen abgewählt
Durch An- oder Abhaken können einzelne Typen zur Bearbeitung selektiert werden

Edit (ToDo)