Produkttasten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dirmeier Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
! Typ!! Beschreibung
 
! Typ!! Beschreibung
 
|-
 
|-
| Buchungstaste|| (TODO)
+
| Buchungstaste|| Durch Auswahl der Taste oder eintreffendenm Kredit werden die hinterlegten Folgekredite ausgelöst
 
|-
 
|-
| Pooltaste|| (TODO)
+
| Pooltaste|| Verwendung für Zapfpoolgetränke welche einen manuellen Ausschankhahn verwenden
 
|-
 
|-
| Zapftaste|| (TODO)
+
| Zapftaste|| Verwendung für Zapfgetränke welche einen elektrischen Ausschankhahn verwenden
 
|-
 
|-
| Offenausschank|| (TODO)
+
| Offenausschank|| Verwendung für Offenausschank bei Wiegetechnik
 
|}
 
|}
  
Zeile 19: Zeile 19:
 
<span id="nmDebitPermanent"></span>
 
<span id="nmDebitPermanent"></span>
 
<span id="drpDebitPermanent"></span>
 
<span id="drpDebitPermanent"></span>
 +
 
== Dauerportion ==
 
== Dauerportion ==
 
Mit der Funktion der Dauerportion kann konfiguriert werden ob eine automatische Mehrfachausgabe möglich ist.<br>
 
Mit der Funktion der Dauerportion kann konfiguriert werden ob eine automatische Mehrfachausgabe möglich ist.<br>

Version vom 2. März 2023, 11:50 Uhr

Erläuterungen

Typ

Typ Beschreibung
Buchungstaste Durch Auswahl der Taste oder eintreffendenm Kredit werden die hinterlegten Folgekredite ausgelöst
Pooltaste Verwendung für Zapfpoolgetränke welche einen manuellen Ausschankhahn verwenden
Zapftaste Verwendung für Zapfgetränke welche einen elektrischen Ausschankhahn verwenden
Offenausschank Verwendung für Offenausschank bei Wiegetechnik

alle wichtigen Parameter auflisten und erklären was sie bewirken... (TODO)

Dauerportion

Mit der Funktion der Dauerportion kann konfiguriert werden ob eine automatische Mehrfachausgabe möglich ist.
Die Portionspause gibt dabei an welche Unterbrechungszeit zwischen den Portionen gewährt wird, um das Glas zu wechseln.
Die Funktion steht zur Verfügung für Zapfpooltasten und alle Zapfgetränke mit Zapfmaske.

Schrittmenge

die Schrittmenge gibt an nach welcher Menge die „aktuelle Mischung“ der Ausgaben geprüft wird um bei größeren Portionen eine saubere Mischung im Glas zu gewährleisten

Start-Stopp Verhalten

Typ Beschreibung
Zapfmaske + Starttaste Die Zapfmaske öffnet und die Kredite können nacheinander ohne Auswahl im FiFo Prinzip abgearbeitet werden

Das Getränk kann über die Pause Taste gestoppt und wieder gestartet werden

Sofortstart nur Unterbrechung Die Kredite werden am System angezeigt und können nacheinander über Auswahl abgerufen werden

durch erneuten Tastendruck stoppt und startet das Getränk

Sofortstart Zapfpause + Restmenge Die Kredite werden am System angezeigt und können nacheinander über Auswahl abgerufen werden

Durch festhalten kann das Getränk gestoppt werden und startet nach dem loslassen wieder